Vielfältige Informationen, Ideen und Erfahrungen
Im Rahmen einer Delegationsreise des Ausschusses für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft des Thüringer Landtages flogen auch vier Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE in dieser Woche nach Estland, um sich vor Ort über das Land und seine Entwicklung zu informieren. Estland, welches in seiner ländlich geprägten und von kleinen Städten dominierten Struktur Thüringen durchaus ähnlich ist, gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung in Staat und Gesellschaft. Die Abgeordneten informierten sich bei ihrem Besuch zum Beispiel in Ministerien, kommunalen Verwaltungen, Handelskammern, Stiftungen und Hochschulen. Dabei sammelten sie vielfältige Informationen, Ideen und Erfahrungen, um Anregungen für die weitere Entwicklung auch in Thüringen einzuholen. Margit Jung, die auch Vizepräsidentin des Thüringer Landtags ist, sagt: „Als Sozial- und Familienpolitikerin hat mich vor allem die Selbstverständlichkeit beeindruckt, wie Kinder und Jugendliche in vielen Bereichen... Weiterlesen
Spende an Geraer Zoo übergeben - Hilfe bei Sturmschäden
Am 2. Februar konnte Margit Jung eine gemeinsame Spende von ihr und MdL Dieter Hausold in Höhe von 500 Euro an den Leiter des Geraer Zoos Herrn Fischer übergeben. Margit Jung und Dieter Hausold sind langjährige Tierpaten des Geraer Rothirschs. Die Spende soll mit dazu dienen, die Schäden an den Anlagen nach dem großen Sturm im Januar 2018 zu beseitigen. Der Gerer Zoo ist ein Naherholungsgebiet mitten in der Stadt und wird mit dieser Unterstützung seine alte Attraktivität wieder erhalten. Weiterlesen
Endlich schnelles Internet für viele Geraer Ortsteile
Die Stadt Gera erhält einen Betrag von 5,6 Millionen Euro für über 870 Kilometer neue Glasfaserleitungen in den Geraer Ortsteilen wie Stadtmitte, Aga, Hermsdorf, Cretschitz/ Söllmnitz, Roben, Liebschwitz, Thränitz, Trebnitz und Zwötzen. Nachdem bereits eine Zusage über 2,8 Millionen Euro aus Bundesmitteln erfolgte, hat nun die rotrotgrüne Landesregierung diese Mittel verdoppelt. Damit steht vielen Internetnutzern ein Qualitätssprung bevor. Margit Jung, direkte gewählte Landtagsabgeordnete für den Geraer Norden, freut sich für die Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen: “Mit der Entscheidung der rotrotgrünen Landesregierung werden endlich die Weichen auf Zukunft für viele Geraerinnen und Geraer gestellt, die bisher von der Digitalisierung unserer Gesellschaft abgekoppelt waren. Mit diesen Mitteln aus dem Landes- und Bundeshaushalt wird endlich sichergestellt, dass mit mindestens 50 Megabit pro Sekunde schnellem Internet ein zeitgemäßer Informationsfluss... Weiterlesen
Gemeinsames Kochen mit Leiterinnen von Kindertagesstätten
Am 15. Januar 2018 nahm ich die Einladung der Leiterinnen der Kindertagesstätten der Geraer Volkssolidarität an und kochte gemeinsam mit ihnen. Wir haben mit viel Spaß und Freude leckeres und vor allem gesundes Essen zubereitet. Dieses Miteinander in der lockeren Runde ermöglichte es uns aber auch, sowohl über alltägliche Themen, als auch die Sorgen und Nöte der Kita-Leiterinnen zu sprechen. Ich werde einige Anregungen und auch Probleme aus den Gesprächen mitnehmen. Ich bedanke mich ausdrücklich für diese Einladung und den schönen Abend. Weiterlesen
Verlässlich. Mutig. Links. - Geraer LINKE gehen mit Margit Jung in OB-Wahlkampf
Die LINKE. Stadtverband Gera geht mit Margit Jung als Kandidatin in den Oberbürgermeisterwahlkampf 2018. Auf der heutigen Gesamtmitgliederversammlung wurde Margit Jung mit 98 % Zustimmung von den Mitgliedern als Kandidatin gewählt. Wir wünschen ihr bei den kommenden Aufgaben viel Erfolg. Weiterlesen
Für eine sichere Energieversorgung in der Stadt
Fast jeder siebte Bundesbürger arbeitete im vergangenen Jahr an Sonn- und Feiertagen. Für die Allgemeinheit wichtige Aufgaben werden wahrgenommen, ob im Rettungswesen, in Kliniken, in Pflegeinrichtungen, der Polizei, in Gastronomie oder im Handel. Oder auch im Energiebereich. Deshalb besuchte Margit Jung, Vizepräsidentin des Thüringer Landtages, am 24. 12. die Netzleitstelle der Geraer Energieversorgung und informierte sich über deren Arbeit. Dort sind zwei Kollegen Ansprechpartner für die reibungslose Versorgung mit Strom bzw. Gas oder aber auch für Havariefälle im Stadtgebiet. Auf ihre Weisung hin starten die Reperaturteams des Unternehmens ihre Arbeit bei betroffenen Einwohnern unserer Stadt. Gerade am 1. Weihnachtsfeiertag sei die Inanspruchnahme des Strom- und Gasnetzes besonders hoch - und damit könnten Ausfälle nicht ausgeschlossen werden. Das diese möglichst nicht auftreten, wünschte Margit Jung allen Beschäftigten des Energieversorgers. Weiterlesen
Kinderbuch "Teddy Geschichten" übergeben
In der Geraer Kindertagesstätte „Krümel“ hat sich vor mehreren Jahren der Bücherklub „Krümel and friends“ gebildet, indem Kinder aus der Einrichtung und auch Grundschüler gemeinsam lesend ihre Freizeit verbringen. Ehrenamtlich unterstützt werden sie dabei von Frau Hannelore Stobel. Nunmehr haben diese Mädchen und Jungen selbst Geschichten verfasst, die in einem Buch von Günter Domkowsky illustriert wurden. Durch die finanzielle Unterstützung von Margit Jung, Vizepräsidentin des Thüringer Landtages, wurde der Druck im Druckhaus Gera ermöglicht. Zur Übergabe des Buches „Teddy Geschichten“ an die Kinder des Bücherklubs sowie an den Leiter der Stadt- und Regionalbibliothek Gera Rainer Schmidt am 18. Dezember 2017 waren Margit Jung, Günter Domkowsky sowie der Geschäftsführer des Geraer Druckhauses, Uwe Kaiser, anwesend. Weiterlesen
Margit Jung bei Twitter
Menschen wie #Wolfgang #Nossen prägen sich bei ihren Mitmenschen fürs ganze Leben ins Gedächtnis. Heute ist der la… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute hat unser @bodoramelow seinen 63. Geburtstag! 🍾🎈🎉🎁 Wir wünschen dir weiter so viel Kraft & Energie & Leidensc… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDas neue #Schulgesetz setzt die UN-Behindertenrechtskonvention durch. Inklusion ist ein erklärtes Ziel von #R2G.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter